![]() |
![]() |
![]() |
Der Feldhase liebt den jagdfreien Kanton Genf |
||
![]() Im jagdfreien Kanton Genf erfreut sich der Feldhase einer gesunden, vermehrungsfähigen Feldhasenpopulation - der größten in der Schweiz · Bild: shocky - Fotolia.com |
||
Die Zahl der Feldhasen in der Schweiz ist seit den 1950er Jahren derart stark gesunken, dass er auf die Rote Liste gesetzt und als »gefährdet« eingestuft wurde. Dennoch werden immer noch Feldhasen von Jägern abgeschossen. Im Kanton Genf dagegen ist die Jagd seit 1974 verboten. Hier erfreut sich der Feldhase einer gesunden, vermehrungsfähigen Feldhasenpopulation - der größten in der Schweiz. |
||
Kanton Genf: Jagdverbot seit 1974
|
||
Im Kanton Genf gilt seit 1974 durch Volksabstimmung ein allgemeines Jagdverbot auf Säugetiere und Vögel. Mit überaus positiven Auswirkungen für die Natur, Tiere und die Menschen: Noch nie war die Biodiversität größer und die meisten Wildtierbestände regulieren sich laut Genfs verantwortlichem Faunainspektor Gottlieb Dandliker erfolgreich selbstständig. |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |