![]() |
![]() |
![]() |
|
Erfolg: OBI verkauft keine Tiere mehr! |
|||
![]() Tiere gehören nicht in Baumärkte! Bild: cuhle-fotos - Fotolia.com |
|||
Erfolg für den Tierschutz:
|
|||
|
|||
OBI verkauft keine Tiere mehr!
|
|||
Die Baumarkt-Kette OBI hat nach zwei Recherchen der Tierrechtsorganisation PETA und Berichterstattung in den Medien mitgeteilt, dass sie den Verkauf von Nagetieren wie Zwergkaninchen, Meerschweinchen und Hamstern sowie von Reptilien beenden wird. Das Beispiel macht Mut: Aufklärung durch Tierrechtsorganisationen, der Einsatz von Tierfreunden und die Reaktion von Verbrauchern können Tierleid beenden! |
|||
![]() Tausende Tiere vegetieren in unzähligen Boxen auf engstem Raum, zum Teil in Gängen voller Regale. Stress und Enge führen zu Verhaltensstörungen, Krankheiten, Verletzungen. · Bilder: PETA |
|||
![]() Bei Großhändlern werden Reptilien in kleine Plastikboxen gepfercht und darin teilweise mehrere Jahre lang vorrätig gehalten. · Bild: PETA |
|||
Nachdem PETA zwei Protestaktionen am 8. August vor OBI-Märkten in Nürnberg und Erlangen angekündigt hatte, teilte die Baumarkt-Kette am 6. August 2018 in einem Schreiben an die Tierrechtsorganisation mit, dass OBI Tierschutz am Herzen liege und dass OBI »stets von allen relevanten Stellen wie Veterinären, Tierheimen und Tierärzten eine art- und fachgerechte Tierhaltung bescheinigt bekommen« habe. »Wir haben uns dennoch aus betriebswirtschaftlichen Gründen dazu entschlossen, den Verkauf von lebenden Nagern und Reptilien einzustellen! Der Verkauf von Nagetieren ist gänzlich in unseren Märkten eingestellt und Anlagen hierzu bereits abgebaut. Lediglich ein OBI Markt (Erlangen, Neumühle 1) führt derzeit noch Nager im Sortiment, um einen kontrollierten Abverkauf und Ausstieg zu gewährleisten. Der Verkauf von Reptilien ist in vier unserer Märkte bereits eingestellt und die Anlagen hierzu abgebaut. Die restlichen Märkte verkaufen aktuell noch ihre Bestände ab.« |
|||
Helfen Sie mit!
|
|||
|
|||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |