Die Wahrheit über Fisch
Bryan Adams: "Hört auf, Fisch zu essen"
![]() |
Rock-Legende Bryan Adams fordert seine Fans auf, keinen Fisch mehr zu essen und die Netflix-Doku »Seaspiracy« anzusehen. »Seaspiracy« beleuchtet den »Krieg« gegen die Weltmeere und untersucht die Umweltauswirkungen der Fischereiindustrie auf das Meeresleben. Der Musiker setzt sich seit vielen Jahren öffentlich für Tiere und für vegane Ernährung ein. |
Studie: Fische fühlen Schmerz ähnlich wie Menschen
![]() |
Eine neue Studie widerlegt den Angler-Mythos, dass Fische kein oder nur ein geringes Schmerzempfinden haben. |
Das reiche emotionale Leben der Fische
![]() |
Von Dr. Jonathan Balcombe (Autor des Buches »Was Fische wissen«) |
Fische: emotionale Bindungen zu ihren Partnern
![]() |
Buntbarsche entwickeln wie wir Menschen eine emotionale Bindung zu einem Partner. Wenn die Fische ihre Partner verlieren, sind sie messbar pessimistischer. Dies haben Wissenschaftler der Universität von Burgund in einer Studie nachgewiesen. Mit Hilfe eines kognitiven Tests fanden die Wissenschaftler heraus, dass weibliche Buntbarsche, die ihre Gefährten verloren hatten, ein düstereres Bild von der Welt hatten und messbar pessimistischer waren. weiterlesen |
Wettangeln ist strafbar
![]() |
Die Tierrechtsorganisation PETA hatte das Wettkampf-Angeln eines Sportfischervereins im unterfränkischen Trennfeld wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz angezeigt. Die zuständige Polizeiinspektion ermittelte. Am 13.07.2015 stellte die Staatsanwaltschaft Würzburg die Strafbarkeit des Wettangelns in Trennfeld fest. (Az.: 612 Js 12165/14) |