Katzen erkennen ihren Namen

Katzen können verbale Lautäußerungen
Was jeder Katzenbesitzer weiß, haben Forscher jetzt wissenschaftlich nachgewiesen: Katzen erkennen ihren Namen. Das heißt natürlich nicht, dass eine Katze sofort herbeikommt, wenn sie gerufen wird - Katzen haben ihren eigenen Kopf. Immerhin lassen sie sich dazu herab, die Ohren zu spitzen oder gar den Kopf zu heben, wenn ihr Name gerufen wird. Wissenschaftler um Atsuko Saito von der Sophia-Universität in Tokio haben in einer Studie mit 78 Hauskatzen den ersten experimentellen Nachweis erbracht, dass Katzen verbale Lautäußerungen von Menschen verstehen können. Zunächst spielten sie vier Wörter vom Band vor, die ähnlich klangen wie der Name der Katze. Dabei nahm die Aufmerksamkeit der Katzen immer weiter ab. Als jedoch ihr eigener Name vorgespielt wurde, zeigten die meisten Katzen eine Reaktion. Sie bewegten beispielsweise ihre Ohren oder drehten den Kopf. Die Katzen erkannten ihren Namen sogar dann aus einer Reihe von Wörtern, wenn er nicht vom Besitzer, sondern einer fremden Person ausgesprochen wurde. Und: Lebten mehrere Katzen zusammen, konnten sie ihren eigenen Namen von deren der anderen Katzen unterscheiden. von Menschen verstehen. · Bild: beba77 - Fotolia.com
Was jeder Katzenbesitzer weiß, haben Forscher jetzt wissenschaftlich nachgewiesen: Katzen erkennen ihren Namen. Das heißt natürlich nicht, dass eine Katze sofort herbeikommt, wenn sie gerufen wird Katzen haben ihren eigenen Kopf. Immerhin lassen sie sich dazu herab, die Ohren zu spitzen oder gar den Kopf zu heben, wenn ihr Name gerufen wird.
Wissenschaftler um Atsuko Saito von der Sophia-Universität in Tokio haben in einer Studie mit 78 Hauskatzen den ersten experimentellen Nachweis erbracht, dass Katzen verbale Lautäußerungen von Menschen verstehen können. Zunächst spielten sie vier Wörter vom Band vor, die ähnlich klangen wie der Name der Katze. Dabei nahm die Aufmerksamkeit der Katzen immer weiter ab. Als jedoch ihr eigener Name vorgespielt wurde, zeigten die meisten Katzen eine Reaktion. Sie bewegten beispielsweise ihre Ohren oder drehten den Kopf. Die Katzen erkannten ihren Namen sogar dann aus einer Reihe von Wörtern, wenn er nicht vom Besitzer, sondern einer fremden Person ausgesprochen wurde. Und: Lebten mehrere Katzen zusammen, konnten sie ihren eigenen Namen von deren der anderen Katzen unterscheiden.
Quelle: Atsuko Saito et al: Domestic cats (Felis catus) discriminate their names from other words. Scientific Reports,vol 9, Nr. 5394 (2019)