Tierfreundlich kochen
VEGGIE FOR KIDS - Kinderleichte Pflanzenküche
![]() |
Die vegane Ernährung ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und wird von immer mehr Menschen - quer durch alle Altersgruppen - praktiziert. Es gibt unzählige Kochbücher mit vielfältigen, rein pflanzlichen Rezepten zum Kochen, Backen, Grillen und für die Rohkost-Küche. Für die Natur und unsere Freunde, die Tiere, ist dies ein großes Glück! Denn mit einer pflanzenbasierten Ernährung ist es jedem möglich, durch bewusste Entscheidungen beim Einkauf und beim Kochen das unermessliche Leid vieler Tiere, das besonders in der industriellen Massentierhaltung entsteht, zu verringern. Auch für unsere Gesundheit ist die pflanzenbasierte Ernährung ein großer Gewinn, wie seit Jahren unzählige wissenschaftliche Studien belegen. Besonders bei Kindern und Jugendlichen kann eine vollwertige Pflanzenküche eine gute Grundlage für eine gesunde und vitale Zukunft bilden. weiterlesen |
Neues Kochbuch von Björn Moschinski: »Vegan Kochen und Backen«
![]() |
Nach vier erfolgreichen veganen Kochbüchern stellt Björn Moschinski mit seinem neuen Buch »Vegan Kochen und Backen« sein »Best of« vor: In über 100 Rezepten zeigt er, wie unglaublich vielfältig, bunt und lecker die vegane Küche ist - und vor allem: 100% tierfreundlich. Denn die Liebe zu den Tieren ist sein alles entscheidender Antrieb und seine Motivation: Schon als Jugendlicher traf er die Entscheidung, keine Tiere mehr zu essen - und nur ein Jahr später wurde er Veganer. weiter |
3 Rezepte aus »VEGAN Kochen und Backen« von Björn Moschinki
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen drei Rezepte aus »VEGAN Kochen und Backen« von Björn Moschinki vor, die in nur 30 bis 35 Minuten zubereitet sind: • Süßkartoffel-Omelette mit Avocado-Zucchini-Salat: lecker als Mittagessen, Abendessen oder zum Brunch |
Vegan vom Grill
![]() |
»Was essen Veganer, wenn gegrillt wird?« Diese Frage wurde der britischen Köchin Katy Beskow während ihrer bisher fünfzehn Jahre als Veganerin unzählige Male gestellt. Die Antwort: »Wenn ihr euch von der Idee verabschiedet, dass Grillen und Fleisch (oder Fertiggerichte aus Fleischalternativen) untrennbar zusammengehören, steht euch eine neue Welt offen.« In ihrem neuen Kochbuch »Vegan vom Grill« zeigt Katy Beskow mit 70 kreativen und unkomplizierten Rezepten, dass fleischfrei Gegrilltes hervorragend schmeckt - nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über! Dazu zeigt Katy zahlreiche Tipps und Tricks - damit die Grillparty auch bei blutigen Grill-Anfängerinnen und -Anfängern gelingt. Ob Hauptgericht oder Dessert: »Vegan vom Grill« animiert, den Grill dieses Jahr richtig zum Einsatz kommen zu lassen! |
Rezepte aus: Vegan vom Grill
![]() |
»Freiheit für Tiere« stellt Ihnen drei Rezepte für die tierfreundliche Grillsaison vor: · Blumenkohl und Mango in würziger veganer Joghurtmarinade |
Die vegane Backbibel
Rezepte aus: »Die vegane Backbibel« von Toni Rodríguez
![]() |
»Freiheit für Tiere« stellt Ihnen drei köstliche Rezepte aus »Die vegane Backbibel« vor:
|
VEGAN Food Love
![]() |
Die Liebe zum Essen ist das Herzensthema von Kochbuch-Bestsellerautorin und Food-Bloggerin Bianca Zapatka. »Jedes Gericht, das mit viel Liebe zubereitet wird, schmeckt einfach viel besser! Liebe ist für mich die wichtigste Zutat, die jedes Essen verfeinern kann«, erklärt sie. Für Bianca ist die Liebe zum Kochen immer ein Stück Liebe zu anderen Menschen, aber eben auch zu allen anderen Lebewesen. Deswegen soll sich immer auch ein gutes Gewissen mit an den Tisch gesellen. So kann die Welt mit jeder pflanzlichen Mahlzeit ein Stück besser werden. weiter |
Rezepte aus: VEGAN Food Love
![]() |
Freiheit für Tiere stellt Ihnen aus VEGAN Food Love von Bianca Zapatka vor: |
GANZ ENTSPANNT vegan
![]() |
»Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so lecker, abwechslungsreich und bunt gegessen wie seit meiner Zeit als Veganerin«, sagt Carina Wohlleben, Mama von zwei Kindern. »Seit Anfang 2019 ernähren wir uns als Familie rein pflanzlich. Dieser Weg hat uns alle sehr bereichert und deswegen würde ich ihn gerne mit dir teilen.« In »Ganz entspannt vegan - Das Kochbuch« stellt sie ihre Lieblingsrezepte für den Familienalltag vor. weiter |
VEGAN GLADIATORS
![]() |
Muskelmann Ralf Moeller, der ehemalige Mister Universum, Star aus dem Film »Gladiator« und anderen Kino-Produktionen, isst kein Fleisch, keinen Käse und keine Milchprodukte mehr: Seit rund vier Jahren lebt der 1,97 Meter große Hollywoodstar vegan - aus Liebe zu den Tieren, für den Klima- und Umweltschutz und für die eigene Gesundheit. Seither fühlt er sich »20 Jahre jünger«. Inspiration findet Mr. Universum bei Vegan-Koch Timo Franke: »Es muss halt auch schmecken und Timos vegane Rezepte sind einfach der Hammer!« weiter |
Vegan aus dem Ofen
![]() |
Nach einem anstrengenden Arbeitstag überlässt Katy Beskow am liebsten ihrem Backofen die Arbeit. Ein wenig schnippeln, dann die Füße hoch legen und warten, bis der köstliche Geruch aus der Küche durch die ganze Wohnung strömt. In ihrem neuen Kochbuch begeistert die britische Kochbuch-Autorin wieder einmal mit phantastischen veganen Kreationen, die sich ohne viel Schnickschnack ganz fix zubereiten lassen. weiter |
Rezepte aus: Vegan aus dem Ofen
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen drei Rezepte aus Vegan aus dem Ofen vor: |
Deftig Vegan Mediterran: Schlemmen wie im Urlaub
![]() |
Gehen Sie auf eine kulinarische Reise in den Süden: Gazpacho & Tapas, Paella & Tortilla, Bruschetta & Focaccia, Pasta & Pizza, Gemüse-Quiches mit Tomaten oder Artischocken, griechische Ofenkartoffeln mit Fetacreme & Moussaka mit Linsen, türkische Spinat-Pides, Kichererbsen-Salat & Auberginenröllchen mit Couscous, Pannacotta & Mandel-Zitronen-Kuchen... Die Hamburger Köchin und Ökotrophologin Anne-Katrin Weber stellt in ihrem Kochbuch »Deftig Vegan Mediterran« eine mediterrane Wohlfühlküche vor, die obendrein 100 % tierfreundlich ist. weiter |
Rezepte aus »Deftig Vegan Mediterran«
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen Rezepte aus dem Buch »Deftig Vegan Mediterran« vor: |
Kochbuch: WILD & VEGAN
![]() |
Erdbeeren, Himbeeren und frisches Gemüse direkt aus dem eigenen Garten und ein gefüllter Vorratskeller mit Eingemachtem und Lagergemüse im Winter: So geprägt vom elterlichen Obst- und Gemüseanbau mit Hofladen fand die Kanadierin Laura Wright zu ihrer Begeisterung für eine natürliche pflanzliche Ernährung. Jetzt stellt sie in ihrem ersten Kochbuch »Wild & Vegan« 125 raffinierte vegane Vollwertrezepte für jede Tages- und Jahreszeit vor, präsentiert in magisch-schönen Fotografien, mit denen sie all den Köstlichkeiten huldigt, die Pflanzen uns schenken. weiter |
Rezepte aus: WILD & VEGAN
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen Rezepte aus dem Buch »WILD & VEGAN« vor: |
Eine kulinarische Reise rund um die Welt
![]() |
In ihrem sechsten Kochbuch stellt Bianca Zapatka paradiesische Köstlichkeiten aus der ganzen Welt vor: Kulinarische Genüsse aus dem Orient und Indien, Klassiker der mediterranen Küche, vegane Highlights aus Nord- und Südamerika, herrlich exotische Rezepte aus Asien und klassische Lieblinge der Heimatküche neu interpretiert. Schon das Durchblättern des Buchs ist ein Hochgenuss: Biancas Kreationen sind herrlich angerichtet, perfekt in Szene gesetzt und wunderschön anzuschauen - denn das Auge isst bekanntlich mit! weiter |
Rezepte aus »Vegan Paradise«
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen einige Rezepte aus dem Kochbuch »Vegan Paradise« vor: |
Jeden Tag Vegan
![]() |
Super einfache Rezepte für alle Gelegenheiten schnell zubereitet! |
Super einfache Rezepte
Linda McCartney: Pionierin der Veggie-Küche
![]() |
Paul, Mary und Stella McCartney stellen Lindas Familienrezepte vor |
Vegane Süßigkeiten: Natürlich lecker
![]() |
Pralinen, Energy Balls, Riegel, Knuspermüslis und süße Aufstriche: Leckere Naschereien selber machen ist voll im Trend! Anna Schneider & Deniz Retzer stellen in »Raw Bites« ganz einfache Rezepte für köstliche Süßigkeiten vor, die durch vollwertige pflanzliche Zutaten nicht nur gesund, sondern obendrein auch nachhaltig und vor allem 100 % tierfreundlich sind. weiter |
Aus RAW BITES: Mega-Chocolate-Kugeln
![]() |
Super einfaches Rezept für köstliche Schoko-Kugeln, die obendrein auch noch gesund sind! |
Vegan EXPRESS - Schneller gekocht als geliefert
![]() |
Pizza, Frühlingsrollen, Nasi Goreng oder chinesische Nudelpfanne: Takeaway-Gerichte und Lieferservice bis an die Haustür stehen nach langen Arbeitstagen oder beim Treffen mit Freunden hoch im Kurs. Wir probieren daheim bequem Köstlichkeiten aus aller Welt und versüßen uns das Leben. Die Kehrseite der Medaille: Unmengen von oft nicht recyclebarem Verpackungsmüll, versteckte Zusatzstoffe, zu viel ungesundes Fett. Und obwohl vegane Gerichte immer häufiger auf den Speisekarten stehen, kann man nie sicher sein, ob das Essen nicht doch mit tierischen Zutaten in Berührung kam. In ihrem neuen Buch »Vegan Express« zeigt die preisgekrönte Köchin Katy Beskow, wie wir 70 Lieblingsgerichte der amerikanischen, italienischen, indischen, chinesischen und mediterran-nahöstlichen Küche selbst zubereiten können - und zwar meist schneller, als sie der Lieferservice liefern könnte! weiter |
Rezepte aus: Vegan EXPRESS
![]() |
Kochkommando statt Lieferando! |
Ernährung gegen Diabetes
![]() |
Gemüse, Obst, Vollkorn und Hülsenfrüchte als Heilmittel gegen Diabetes? Prof. Dr. Neal Barnard, einer der führenden Forscher über den Einfluss von Ernährung auf die Gesundheit, hat eine revolutionäre Methode zur Behandlung von Diabetes entwickelt, die nicht auf Pillen oder Injektionen basiert, sondern stattdessen auf die richtige Ernährung mit vollwertigen Lebensmitteln setzt. Durch eine Serie klinischer Langzeitstudien hat der Professor für Medizin an der George Washington University und Präsident des Physicans Committe for Responsible Medicine nachgewiesen, dass Typ-2-Diabetes durch sein Konzept gelindert und zum Teil sogar geheilt werden kann. In »Dr. Barnards Kochbuch gegen Diabetes« stellt er 150 köstliche pflanzliche Rezepte vor, die sich an seinem bahnbrechenden Programm orientieren. weiter |
Rezepte aus: Kochbuch gegen Diabetes
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen zwei Rezepte aus7 Dr. Barnards Kochbuch gegen Diabetes« vor: |
VEGAN: Rustikal oder Sterne-Küche?
![]() |
Was passiert, wenn ein veganer Koch mit Sterne-Hintergrund die Lieblingsgerichte seiner Kindheit und radikale Neuinterpretationen in einen Kochtopf wirft? In seinem ersten Kochbuch »RUSTIKAL - RADIKAL« zeigt Timo Franke, dass sich klassisch-rustikale Gerichte wie Spinat Maultaschen mit Kartoffelsalat oder Sauerbraten mit Endiviensalat und Bandnudeln auch ganz einfach vegan zubereiten lassen. Gleichzeitig stellt er für jedes der deftigen Gerichte »aus Omas Küche« moderne Neuinterpretationen vor, mit denen er zeigt, wie die vegane Küche in Sterne-Restaurants aussehen sollte: kreativ, innovativ und unglaublich köstlich. weiter |
»Heftig Deftig Vegan« von Sebastian Copien
![]() |
Der Münchner Vegan-Koch Sebastian Copien präsentiert in seinem Kochbuch »Heftig Deftig Vegan« 75 herzhaft-intensiv schmeckende Gerichte, die nicht nur Veganer und Vegetarier begeistern: Geschmortes, Geröstetes und Gebratenes, Frittiertes, Geräuchertes und Gegrilltes. weiter |
Rezepte aus »Heftig Deftig Vegan«
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen einige Gerichte aus »Heftig Deftig Vegan« vor: |
Stina Spiegelberg: Vegan Backen von A bis Z
![]() |
Von süß bis herzhaft stellt Stina Spiegelberg all die leckeren Klassiker der französischen Pâtisserie und der deutschen Backkunst mit 100 % pflanzlichen Zutaten vor und ergänzt sie durch eigene Kreationen: von Grundteigen wie Hefe-, Rühr- oder Biskuitteig über Butterkekse und Vanillekipferl, Muffins, Brownies und Cupcakes, Käsekuchen, Donauwelle, Linzertorte, Zitronentarte, Schwarzwälder-Kirschtorte, Käsesahnetorte, Himbeer-Mandeltorte, Eierlikörtorte, Biskuitrolle, Pralinen & Co. bis zu pikantem Gebäck wie Quiche, Galette oder Flammkuchen sowie Brot. Mit vielen Schritt-für-Schritt Anleitungen haben diese Rezepte Gelinggarantie! weiter |
Rezepte aus »VEGAN BACKEN«:
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen zwei Rezepte aus dem Buch vor - gesund, lecker und natürlich tierfreundlich: |
Superleckere & schnelle vegane Rezepte
![]() |
Für sein neues Kochbuch »Plants Only« hat der vegane Starkoch Gaz Oakley 70 wahre Geschmacksexplosion kreiert. Der sympathische Brite konzentriert sich auf Gerichte für einen modernen, urbanen Lifestyle, mit dem auch »busy people« schnell ein superleckeres und ästhetisch schönes Essen auf den Tisch bekommen, das jeden vom Hocker haut - und obendrein für den Extra-Protein-Kick sorgt. weiter |
Rezepte aus PLANTS ONLY
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen drei kreative Rezepte aus »PLANTS ONLY« vor: |
Vegan Low-Budget
![]() |
Niko Rittenau und Sebastian Copien stellen in »Vegan Low Budget« eine nährstoffreiche pflanzliche Ernährung vor, die Tag für Tag für jeden Geldbeutel machbar ist. Für unter 5 Euro bringen sie köstliche Gerichte auf den Tisch, die alle Kriterien für eine gesündere Ernährung erfüllen und mit den großzügig bemessenen Portionen garantiert satt machen. Und ganz nebenbei ist diese Ernährung auch noch aktiver Tier- und Klimaschutz - für eine bessere Welt! weiter |
Rezepte aus: Vegan Low Budget
![]() |
Niko Rittenau und Sebastian Copien zeigen in »Vegan Low Budget« mit ihren ausgeklügelten Rezepten, wie man eine pflanzenbasierte Ernährungsform unkompliziert und nährstoffoptimiert im Alltag umsetzen kann: |
Der ultimative Nährstoff-Kick: Smoothies
![]() |
Das Buch »Vegane Smoothies« stellt über 65 Power-Drinks vor und zeigt, wie eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung mit wichtigen Nährstoffen möglich ist. Smoothies vereinfachen den Alltag, denn ob zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit: Sie gehen immer und sind schnell zubereitet! Tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes - mit vielfältigen veganen Smoothie-Rezepten für jeden Geschmack und jede Gelegenheit! weiter |
Rezepte aus »Vegane Smoothies«
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen einige Smoothie-Rezepte aus dem Buch vor: den Frühstücks-Smoothie WAKE ME UP!, ein Rezept für selbstgemachten Haselnussdrink sowie zwei das Immunsystem stärkende Detox-Smoothies: den VITAMIN-KICK mit Blattspinat, Orangen und Kokosjoghurt und PRETTY IN PINK mit Rote Bete, Avocado, Apfel und Erdbeere. |
Wie TV-Koch Lafer zur pflanzlichen Ernährung kam
![]() |
Starkoch Johann Lafer hatte jahrelang Probleme mit seinem Knie. Einer langen Leidensphase folgte schließlich eine Operation. Als er wenig später feststellen musste, dass das andere Knie zu schmerzen begann, wusste der Koch schnell: Diese Tortur wollte er nicht noch einmal erleben! Doch dann lernte er Dr. med Petra Bracht, Ernährungsmedizinerin, und ihren Mann, den Schmerzspezialisten Roland Liebscher-Bracht kennen. Die Ärztin überzeugte Johann Lafer von der Nahrung als Medizin und von einer Umstellung auf pflanzenbasierte Ernährung und Intervallfasten. weiter |
»Vegane Ernährung hat meine Arthrose geheilt«
![]() |
Interview mit Starkoch Johann Lafer, Ernährungsmedizinerin Dr. med Petra Bracht und Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht zu ihrem gemeinsamen Werk »Essen gegen Arthrose«. weiter |
Rezepte aus: »Essen gegen Arthrose«
![]() |
Nahrung als Medizin - und superlecker schmeckt s auch noch: |
Vegane Kinderernährung
![]() |
Die vegane Ernährung ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dies zeigt zum Beispiel die Zahl veganer Kochbücher: Während es 2010 gerade einmal drei Neuveröffentlichungen in deutscher Sprache gab, waren es 2015 bereits 119 und 2017 sogar über 620. Vor allem junge Menschen entscheiden sich - wenn sie mit Aufnahmen von Tierqual in der industriellen Massentierhaltung konfrontiert werden sowie aus Sorge für die Zukunft unseres Planeten - für eine pflanzliche Ernährung. Junge Frauen möchten auch in Schwangerschaft und Stillzeit ihre pflanzliche Ernährung fortsetzen und auch ihr Kind vegan groß ziehen. weiter |
Rezepte aus: Vegane Kinderernährung
![]() |
Vollwertige Rezepte, die leicht zuzubereiten sind und Kindern wirklich schmecken! |
Vegan-Klischee ade!
![]() |
Wer einen wissenschaftlich fundierten Ratgeber zu allen Fragen rund um pflanzlicher Ernährung sucht, ist bei »Vegan-Klischee ade!« genau richtig. Inzwischen ist die 2. Auflage erschienen: überarbeitet, aktualisiert und um 50 Seiten erweitert. Auf über 500 Seiten beleuchtet Niko Rittenau ausführlich und wissenschaftlich sehr fundiert, aber immer allgemein verständlich, ernährungsphysiologische Aspekte der veganen Ernährung. Und er räumt mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber der veganen Ernährung auf. Damit bietet der Ratgeber Menschen, die sich vegan ernähren, eine praxisnahe Anleitung für die optimale Umsetzung einer rein pflanzlichen Ernährung - und klärt über die zahlreichen kursierenden Halbwahrheiten über Veganismus auf. weiter |
Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch
![]() |
In ihrem Buch »Vegan-Klischee ade! - Das Kochbuch« zeigen Ernährungsexperte Niko Rittenau und Profikoch Sebastian Copien, wie die Empfehlungen für eine vollwertige vegane Ernährung ganz einfach, abwechslungsreich und superlecker in die Praxis umgesetzt werden können. |
Pflanzenei: Da freuen sich die Hühner!
![]() |
MyEy ist eine rein pflanzliche Alternative zum Backen und Kochen ohne Ei. Feinste Zutaten wurden geschickt kombiniert, um Rezepte, für die normalerweise Hühnereier verwendet werden, schmackhaft und gelingsicher 100 % vegan zubereiten zu können. weiter |
Interview mit MyEy-Erfinder Chris Geiser
![]() |
Vor etwa 25 Jahren hielt Chris Geiser ein Huhn, das aus einer Legefabrik gerettet wurde, in der Hand. Ab diesem Moment war dem Konditormeister klar: »Ich will nicht mehr mit Hühnereiern backen!« Er entwickelte die Ei-Alternativen VollEy, EyWeiß und EyGelb, welche die Verwendung von Hühnereiern, die unweigerlich mit dem Leid von Millionen von Hühnern verbunden sind, überflüssig machen. Lesen Sie das Interview |
Tierfreundlich kochen und backen mit MyEy
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen einige superleckere, schnelle Gerichte aus dem Buch »Vegan Kochen und Backen mit MyEy« vor: |
Gesunde & Tierfreundliche Leckereien: Vegan Backen
![]() |
Schlemmen ohne Reue: In »Vegan Backen« finden Sie 120 Rezepte für köstliche Torten, Kuchen, Cake Pops, Muffins, Mousses, Eiscreme und weitere Süßigkeiten, die alle Sinne verwöhnen - und dabei 100% tierfreundlich und zudem 100% gesund sind. Alle süßen Spezialitäten sind ohne Zucker und in Rohkost-Qualität - sie bestehen aus reinen, natürlichen Lebensmitteln wie Nüssen, Samen, Früchten, Kokosnuss, Kakao und weiteren »Superfoods«. weiter |
Rezepte aus »Vegan Backen«
![]() |
»Vegan backen« von Vivien Belschner und Petra Belschner: 120 Rezepte für köstliche Torten, Kuchen, Muffins, Cake Pops, Kekse, Ice Cream, Mousses und Desserts: Süße vegane Rohkost-Leckereien - für alle, die tierfreundlich & gesund schlemmen wollen! |
Vegan Foodporn: »Wow, und das ist vegan?!«
![]() |
»Wow, und das ist vegan?!« - das ist die häufigste Reaktion auf die Rezeptfotos von Food-Bloggerin und Instagram-Star Bianca Zapatka. Ihre Kreationen sind ein wahrer Augenschmaus und so köstlich, dass nicht nur Veganer begeistert sind. weiter |
Rezept: Veganer Mozzarella
![]() |
Aus »Vegan Foodporn« von Bianca Zapatka: Selbstgemachter veganer Mozzarella - schnittfest oder zum Überbacken |
Rezept: Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry
![]() |
Aus »Vegan Foodporn« von Bianca Zapatka: Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry |
Rezept: Erdnussbutter-Schokoladen-Torte
![]() |
Aus »Vegan Foodporn« von Bianca Zapatka: Erdnussbutter-Schokoladen-Torte |
Vegane Rezepte für die ganze Familie!
![]() |
Der gelernte Koch und sechsfache Familienvater Jérôme Eckmeier stellt in seinem neuen Buch »Vegan für die Familie« seine 80 besten Rezepte vor, die Groß und Klein schmecken - für vegane Familien und für alle Eltern und Kinder, die vegane Ernährung einmal ausprobieren möchten. weiterlesen |
Viva Italia Vegana! 150 vegane Rezepte
![]() |
»Wenn du nicht nach Italien reisen kannst, dann lass' Italien zu dir kommen.« Mit den Rezepten aus »Viva Italia Vegana!« zaubern Sie für sich und Ihre Lieben einen kulinarischen Kurzurlaub am Küchentisch oder auf der Terrasse. Chloe Coscarelli, die diese Rezepte entwickelt hat, lebt in Kalifornien, aber ihre Vorfahren stammen ursprünglich aus der Region Kalabrien im Süden Italiens. Natürlich wird in ihrer Familie traditionell italienisch gekocht. Weil sie bereits seit 2004 Veganerin ist, hat Chloe generationenüberdauernde Familienrezepte »veganisiert«. weiterlesen |
Raus aus der KÄSE-FALLE
![]() |
Dr. Neal Barnard, Professor für Medizin an der George Washington University School of Medicine, international renommierter Ernährungsexperte und Bestseller-Autor, hat nach grundlegender Recherche verstörende Fakten über Käse zusammengetragen: Käse kann zu diversen Gesundheitsproblemen führen - von Bluthochdruck, über Krebs, Diabetes, Übergewicht bis zu Arthritis. Denn Käse steckt randvoll mit Kalorien, Fett, Salz, Hormonen und Cholesterin. Das Problem: Wir kommen vom Käse nur schwer los. Käse macht uns abhängig, da seine milden Opiate dieselben Gehirnrezeptoren beeinflussen wie Heroin und Morphium. |
Vegane Käse-Rezepte aus »Raus aus der Käsefalle«
![]() |
Raus aus der Käse-Falle! Doch wie? Dr. Barnard stellt in seinem neuen Buch eine Sammlung köstlicher Rezepte vor, die Ihnen dabei hilft, Ihre Käselust mit gesunden Gerichten zu stillen. |
Vegane Kraftstoff-Rezepte für mehr Power im Sport
![]() |
Matt Frazier ist Ultramarathonläufer - und der beste Beweis dafür, dass rein pflanzliche Ernährung eine hervorragende Grundlage für sportliche Leistung und Regeneration bietet. Um seinen 2009 gegründeten Blog »No Meat Athlete« hat sich eine riesige Community begeisterter Sportler gesammelt. In »No Meat Athlete - Das Kochbuch« erklärt Matt Frazier, wie viel Kraft und Energie für Sport und Alltag durch eine vollwertige vegane Ernährung generiert werden können. Und er stellt über 150 unkomplizierte Rezepte vor, die uns direkt mit Energie versorgen, ohne den Körper zu belasten. weiterlesen |
Vegan: Milch, Käse & Rührei selbst zubereiten
![]() |
Ob Frischkäse, Hartkäse, Scheibenkäse, Camembert, Mozzarella, Pizzakäse: In letzter Zeit kommen nicht nur immer mehr vegane Käsesorten auf den Markt, sondern auch immer mehr hervorragende Rezeptbücher für die Herstellung von rein pflanzlichem Käse zu Hause. |
Mit Ernährung Krankheiten vorbeugen und heilen
![]() |
Dr. Michael Greger, international renommierter Arzt mit dem Schwerpunkt Ernährungsmedizin, lüftete in seinem internationalen Bestseller »How Not To Die« das am besten gehütete Geheimnis der Medizin: Wenn die Grundbedingungen stimmen, kann sich unser Körper selbst heilen. Nach Auswertung tausender wissenschaftlicher Studien kommt Dr. Greger zu dem Ergebnis: Der Großteil frühzeitiger Todesfälle und Behinderungen lässt sich mit einer pflanzenbasierten Ernährung und anderen gesunden Änderungen der eigenen Lebensweise verhindern. Und es gibt ein Begleitkochbuch: »Das HOW NOT TO DIE-Kochbuch«! weiterlesen |
Frühstücksrezept aus »Das HOW NOT TO DIE Kochbuch«
![]() |
»Einige Leute finden, dass warmer Getreidebrei das perfekte Frühstück ist, wenn die ersten Blätter von den Bäumen fallen oder wenn draußen Schnee liegt«, erklärt Dr. Michael Greger. »Ich mag ihn das ganze Jahr über. Wir nennen diese Version "Sommerlichen Haferbrei", weil er ein kühlendes und erfrischendes Frühstück ist, sogar, wenn es draußen unerträglich schwül ist. Bereiten Sie ihn am Abend zuvor zu und genießen Sie ihn am nächsten Morgen als schnelles und einfaches Frühstück.« zum Rezept |
Selbstgemachte Burger - der Hit für jede Party!
![]() |
Burger sind typisches Fast Food und ungesund? Das ist Vergangenheit! Entdecken Sie neue raffinierte Burger-Kreationen: Vom Tempeh-Tower mit Avocado und Limette, Sweetpotatoe Supercrunch mit Preiselbeeren und veganem Camenbert über Hochstapel-Burger mit Ratatouille bis zu Pink Beauty mit Rote Bete und Süßkartoffel oder Caribbean Summer mit Falafel und Ananas - garantiertes Burgerglück für jeden! Und das Geniale ist: Die Burger schmecken nicht nur oberlecker und machen jeden satt und zufrieden, sondern sie sind auch noch gesund: vegan, vollwertig und am liebsten mit Bio-Zutaten. weiterlesen |
Larissas Burger-Rezepte für Ihre Sommerparty
![]() |
Drei Rezepte für die Burger-Party stellen wir Ihnen vor: |
Vegan rösten, schmoren, grillen und braten
![]() |
Sebastian Copien widmet sich in seinem Kochbuch »Heftig deftig« der deftigen veganen Küche, die von Kraft, Röstaromen und intensivem Geschmack nur so strotzt: hier wird geschmort, geröstet, gebraten, geräuchert und frittiert - für Würze, Aroma und Biss. |
Rezepte aus »Heftig deftig«
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt zwei Rezepte aus dem »Heftig deftig« von Sebastian Copien vor: |
Ernährung gegen Krebs - Nahrung als Heilmittel
![]() |
Forschungen zeigen, dass bestimmte Lebensmittel Krebs vorbeugen - und auch helfen können, diesen zu bekämpfen. Eine Umstellung der Ernährung kann maßgeblich dazu beitragen, einer Krebserkrankung vorzubeugen oder nach einer Krebsdiagnose sogar die Überlebenschancen zu steigern. Die neuesten Erkenntnisse stellt Dr. Neal D. Barnard, Präsident der Ärzteorganisation Physicians Committee for Responsible Medicine und einer der führenden Forscher über den gesundheitlichen Einfluss von Ernährung, unter Mitwirkung der Ernährungsberaterin Jennifer K. Reilly in dem neuen bahnbrechenden Buch »Den Krebs überleben« vor. weiterlesen |
Rezept: Tempeh-Brokkoli-Pfanne
![]() |
Rezept aus dem Buch »Den Krebs überleben«: eine Tempeh-Brokkoli-Pfanne (mit Senfglykosiden, Isoflavonen und Lycopen, dazu reich an Proteinen und Kalzium) |
Rezept: Schnelle Lasagne
![]() |
Rezept aus dem Buch »Den Krebs überleben«: eine schnelle Lasagne (cholesterin- und fettarm, dafür voller gesunder Ballaststoffe und krebsbekämpfender Nährstoffe). |
VEGANE INDISCHE KÜCHE
![]() |
Vielfältig, unverwechselbar, bunt und würzig - das ist die indischen Küche. Die erfolgreiche vegane US- Bloggerin Richa Hingle stammt selbst aus Indien und hat die traditionellen Rezepte ihrer Kindheit mit modernen Küchenpraktiken kombiniert. Sie zeigt in ihrem fast eineinhalb Kilo schweren Buch mit 150 Rezepten, wie einfach es ist, Gerichte der indischen Küche vegan zuzubereiten -und das unglaublich lecker: von ausgefallenen Gerichten wie Cocos-Curry mit Butternusskürbis und Roten Linsen, gebackenem Blumenkohl mit Makhani-Soße, schnellem Tamarinden-Dattel-Chutney, über traditionelle Rezepten für Dals, Currys und Naans, bis zu süßen indischen Köstlichkeiten wie Pistazien-Halwa und Safrancremefudge. Ein Muss für alle Fans der indischen und veganen Küche! weiterlesen |
Pflanzenkraft für jederMann
![]() |
Fleisch macht stark? Stimmt das überhaupt? Rip Esselstyn meint: Nein. |
POWERFOODS für das Gehirn
![]() |
Jeder weiß, dass gesundes Essen unverzichtbar für einen gesunden Körper ist. Doch wussten Sie auch, dass Sie durch Ernährung Ihre kognitive Leistungsfähigkeit verbessern und Ihr Gehirn wirksam schützen können? Dr. Neal Barnard, einer der führenden amerikanischen Mediziner auf diesem Gebiet, beleuchtet in seinem Buch »Powerfoods für das Gehirn« die aktuellsten Forschungsergebnisse und erläutert, mit welchen Lebens mitteln Sie Ihr Gedächtnis stärken, Ihre Denk-, Reaktions- und Problemlösungsfähigkeit verbessern und gleichzeitig das Risiko für Alzheimer, Schlaganfälle und andere ernste Risiken deutlich verringern können. weiterlesen |
Rezepte aus »POWERFOODS für das Gehirn«
![]() |
Wir stellen Ihnen drei leckere Rezepte aus dem Buch »POWERFOODS für das Gehirn« vor: |
Familien mit Pflanzenpower
In ihrem Buch »Familien mit Pflanzenpower« stellt die amerikanische Bestsellerautorin Dreena Burton über 100 kinderprobte vegane Vollwertrezepte vor. |
Vegane Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
![]() |
»Vegane Ernährung ist kein Modetrend, sondern längst Teil einer gesellschaftlichen Entwicklung zu einer bewussteren Lebensweise«, schreiben die beiden Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Markus Keller und Edith Gätjen im Standardwerk »Vegane Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost«. Immer mehr junge, gebildete Menschen, davon die Mehrheit junge Frauen, entscheiden sich für eine pflanzliche Ernährung - vor allem aus ethischen Gründen, aber auch wegen der Gesundheit. Diese jungen Frauen möchten dann auch während der Schwangerschaft und nach der Geburt sich und ihr Kind vegan ernähren. weiterlesen |
Vegan kochen mit Lupine: Die vegane Eiweißbombe
![]() |
Die Süßlupine ist ein wahres Eiweißwunder: Sie enthält bis zu 40 Prozent an hochwertigem Protein mit allen essenziellen Aminosäuren! Außerdem versorgt sie uns mit ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Antioxidantien und Mineralstoffen: Kalzium, Eisen und Magnesium. In seinem Buch »Vegan kochen mit Lupine« stellt Christian Wenzel 56 Rezepte vor, wie Sie diese Powerkerne ganz einfach in Ihre tägliche Ernährung einbauen können. weiterlesen |
Lifestyle: Die Kunst, vegan zu kochen
![]() |
»Nichts ist einfacher und kreativer, nachhaltiger und zugleich wirkungsvoller, als mit natürlichen Zutaten ein köstliches Essen zuzubereiten«, sagt Axel Meyer, ein Pionier der Naturkostbewegung. Natürliche Zutaten sind natürlich rein pflanzlich und aus biologischem Anbau, am liebsten aus der Region. Seine Rezepte für Frühstück, Snacks, Suppen, Salate, Hauptgerichte und Desserts sind vollwertig und vitalstoffreich und nur mit besten Bio-Zutaten hergestellt. Vier Rezepte stellen wir Ihnen vor: |
Axel Meyer: "Mit Essen die Welt verändern"
![]() |
»Für mich ist der tägliche Einkauf meiner Lebensmittel mehr als nur die Befriedigung notweniger Bedürfnisse«, erklärt Axel Meyer. »Er drückt meine gesellschaftspolitische Verantwortung aus, mit der ich beim Kauf mitentscheide, wie sie kultiviert und produziert wurden.« Jeder, der im Biomarkt frisches Obst, Gemüse und Getreide kauft, trägt zu einem positiven Kreislauf bei: Die Pflanzen wachsen natürlich und ohne Gift - und kein Tier muss dafür leiden und sterben. |
Tierfreundliche Grillparty
Planen Sie eine tierfreundliche Grillparty, bei der auch fleischessende Freunde und Familienmitglieder nicht widerstehen können? Die köstlichen, rein pflanzlichen Barbecue-Kreationen von Marie Laforêt lassen die Herzen aller Grillfans höher schlagen! Das Motto der französischen Kochbuchautorin: »Lasst uns mit Genuss die Welt verändern!« weiterlesen |
Vegan kochen in der Familie
In den meisten Familien treffen unterschiedliche Geschmacksvorlieben, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und besondere Diätanforderungen aufeinander. So auch in der Familie von Helene Holunder: Es gibt Veganer und Teilzeitveganer, der Sohn hat eine Nussallergie und der Opa soll sich cholesterinfrei ernähren. So hat Helene leckere Gerichte entwickelt, die alle mögen und die für alle passen: »Vegan essen mit der ganzen Familie? Meine Kinder Jo und Toni, der allerliebste Ehegatte und manchmal auch Oma und Opa werden von mir bekocht, seit über 10 Jahren täglich und vegan!« Ihre Rezepte stellt sie nun in ihrem Buch »Meine Familie isst vegan« vor - und die begeistern garantiert auch Fleischesser und Nicht-Veganer! weiterlesen |
Radsportler Ben Urbanke: BE FASTER - GO VEGAN
![]() |
Buchvorstellung von Julia Brunke, Redaktion FREIHEIT FÜR TIERE |
Ben Urbankes Sportler-Rezepte
![]() |
Vor dem Sport: |
Sebastian Copien: "Mixen ist das neue Kochen"
![]() |
»Meinen Hochleistungsmixer möchte ich privat, aber auch bei meinen Kochkursen und -events nicht mehr missen«, sagt Sebastian Copien, der seinen Mixer als »Wunderwaffe für die schnelle und gesunde vegane Küche« bezeichnet. In seinem Kochbuch »fit-Mix« stellt der Veggie-Koch unkomplizierte Rezepte für Smoothiebowls (das sind Smoothies plus Müsli-Zutaten, die richtig satt machen), verschiedene Sorten Pflanzenmilch, Shakes & Drinks, Suppen, Pastasaucen & Würzpasten, Marinaden & Dressings, Brotaufstriche & Dipps vor. Nicht fehlen dürfen natürlich köstliche Desserts, Sorbets & Eis. Und das Beste: Viele der gesunden Köstlichkeiten sind in weniger als 10 Minuten gezaubert. weiterlesen |
Interview mit Sebastian Copien
![]() |
Sebastian Copien - Veggie-Koch, Kochbuchautor, Surfer, Gemüsegärtner - macht mit seinem neuen Buch fit-MIX mächtig Lust auf diese junge, frische und schlanke Küche. Seine Philosophie: Maximal natürliche & biologische Produkte der Saison und Region - vom Feld in den Topf! |
Rezepte für Smoothie-Bowls aus »fit-MIX«
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen zwei Rezepte von Sebastian Copien für Smoothiebowls vor: »Green Detox Bowl« mit Apfel, Petersilie, Brennnessel und Quinoa und »Immunbooster-Bowl« mit Orangen, Rote Beete, Ingwer und Buchweizen. |
Happy vegan
![]() |
Vegan genießen und dabei abnehmen - das geht ganz leicht mit dem Kochbuch »HAPPY VEGAN« von Lindsay S. Nixon. Sie stellt über 150 ihrer Lieblingsrezepte vor: von Ananas-Pfannkuchen über karibischen Bowl bis zu Blaubeermuffins. Die Gerichte lassen sich fast alle in weniger als einer halben Stunde zubereiten, haben wenig Kalorien und machen garantiert satt. weiterlesen |
Abenteuer und vegane Rezepte von Sea Shepherd's
Laura Dakin schloss sich 2005 im Alter von nur 21 Jahren der Organisation »Sea Shepherd« an, um sich tatkräftig für den Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner einzusetzen. Heute ist sie Chefköchin an Bord der »Steve Irvin« und für die Verpflegung der 50-köpfigen Crew zuständig. |
Gourmet-Rohkost
![]() |
»Ein ganzheitliches Wohlbefinden besteht unserer Meinung nach auf drei Säulen: Einer ausgeglichenen Gefühlswelt, einer gesunden, vitalstoffreichen Ernährung und körperlicher Betätigung«, schreiben Sofia Rab und Michael Brönnimann. In ihrem Buch »Gourmet Rohkost« stellen sie 70 vegane Rezepte vor: von Smoothies über Salate bis hin zu köstlichen Desserts. Denn: Vegane Rohkost schenkt Lebensfreude und fördert die Selbstheilungskräfte, die in jedem von uns schlummern. Es geht um eine Ernährung mit naturreinen und unerhitzten Früchten, Gemüse, Nüssen und Saaten für mehr Energie und Vitalität. weiterlesen |
No need for meat
![]() |
Andreas Bär Läsker ist weder Schriftsteller noch Koch, aber vielen bekannt als Manager der Fantastischen Vier. Seit er vegan lebt, hat er sich als kreativer Rezept-Entwickler entpuppt: »Es kommt im absolut wahrsten Sinne des Wortes Leben in die Küche, wenn das tote Fleisch verschwunden ist«, so der Musikmanager. Seine spannende und extrem interessante Lebensgeschichte mit seinem Weg zur veganen Ernährung und die besten Rezepte aus seiner veganen Küche teilt »der Bär« nun in seinem ersten Buch »No Need For Meat«, einem teilautobiographischen Ernährungsumstellungs-Inspirationsratgeber mit illustriertem Kochbuchanteil . weiterlesen |
Interview mit Andreas Bär Läsker
![]() |
»Ich wollte an dem ganzen Tierleid nicht mehr schuld sein« |
Kochbuch VEGAN GESUND
![]() |
Der perfekte Genuss. Optisch und kulinarisch. Der Schweizer Gourmetkoch Raphael Lüthy und der Arzt Dr. Ernst Walter Henrich zeigen in ihrem Kochbuch »VEGAN GESUND«, wie gesund und geschmackvoll die vegane Küche ist. Ihr Motto lautet: Sich besser fühlen und deutlich leistungsfähiger werden mit der gesündesten Ernährung! Mit über 300 Seiten ist mit »VEGAN GESUND« ein Standardwerk der veganen Küche entstanden. Meisterhaft fotografierte Rezepte in Großformat und eine sehr hochwertige Aufmachung machen schon beim ersten Durchblättern Freude. Vor allem zeigt das neue Kochbuch eines: Es ist so einfach, sich selbst und den Tieren etwas Gutes zu tun! weiterlesen |
Rezepte aus »VEGAN GESUND«
![]() |
Mit dem neuen Buch »VEGAN GESUND« vermittelt Dr. med Ernst Walter Henrich gemeinsam mit Gourmetkoch Raphael Lüthy einen Einstieg in die vegane Küche. |
Interview mit Dr. med Ernst W. Henrich
![]() |
Dr. med Ernst Walter Henrich studierte Medizin in Köln und promovierte 1986 an der medizinischen Fakultät. Er spezialisierte sich auf Gebiete der Gesundheitsvorsorge, vor allem gesunde Ernährung und Hautpflege. Dr. Henrich lebt seit vielen Jahren vegan. Dr. Ernst Henrich setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte der Tiere ein und klärt gemeinsam mit Tierrechtsorganisationen über das verschwiegene Tierleid auf. Um umfassend über die Vorteile der veganen Lebensweise zu informieren, gründete er die Stiftung ProVegan. |
MyEy: Tierfreundliche & gesunde Alternative zu Ei
![]() |
Für alle, die eine tierfreundliche Alternative zum Backen und Kochen ohne Ei suchen, gibt es »MyEy«. Mit den drei Sorten Volley, Eyweiß und Eygelb lassen sich alle Rezepte kochen und backen, für die traditionell Hühnereier verwendet werden: zum Aufschlagen, Binden, Lockern und Verfeinern. Wer möchte, kann sogar rein pflanzliches Spiegelei oder Rührei zubereiten - natürlich völlig ohne Cholesterin! |
Rezepte mit MyEy
![]() |
Wer bisher in der veganen Küche und beim veganen Backen Eier ersetzen wollte, musste für die verschiedenen Eigenschaften diverse einzelne Hilfsmittel wie Soja- oder Lupinenmehl oder Seidentofu verwenden. MyEy vereint das gesamte Spektrum an Funktionalität - von Schaummassen, Aufschlagen, Backen bis zum veganen Rühr- oder Spiegelei. |
Die Kunst, VEGAN zu backen
![]() |
Axel Meyer gilt als »Mann der ersten Stunde« des veganen Backens und ist außerdem Mitbegründer der Naturkostbewegung. |
Rezepte aus: Die Kunst, VEGAN zu backen
![]() |
Probieren Sie die leckeren Rezepte aus Axel Meyers Buch »Die Kunst, vegan zu backen«: |
Brendan Brazier: Vegan in Topform- Das Fitnessbuch
![]() |
Brendan Brazier, kanadischer Profi-Triathlet und Autor der Bestseller-Serie »Vegan in Topform«, ernährt sich seit seinem 15. Lebensjahr rein pflanzlich und ist einer der Pioniere der veganen Ernährung. Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung hat er die vegane Ernährung revolutioniert und für Sportler und Höchstleistungen optimiert. In »Vegan in Topform: Das Fitnessbuch« zeigt er, wie man in kürzester Zeit durch die Kombination vollwertiger pflanzlicher Ernährung und ausgewählten Übungen gesund und fit wird und körperlich wie mental überragende Ergebnisse erzielen kann - für eine Topform in Sport und Beruf. weiterlesen |
Lösungen für Umwelt und Gesundheit durch Nahrung
![]() |
Buchvorstellung von Julia Brunke, Redaktion FREIHEIT FÜR TIERE |
Triathlet Brendan Brazier: Vegan in Topform
![]() |
Von Julia Brunke, Redaktion FREIHEIT FÜR TIERE |
Rezepte aus »Vegan in Topform«
![]() |
FREIHEIT FÜR TIERE stellt Ihnen einige Rezepte aus »Vegan in Topform« vor, dem veganen Ernährungsratgeber für Höchstleistungen in Sport und Alltag des kanadischen Triathleten Brendan Brazier. |