Vegane Rezepte für die ganze Familie!
Der gelernte Koch und sechsfache Familienvater Jérôme Eckmeier (im Bild mit seiner Familie) stellt in seinem neuen Buch Vegan für die Familie seine 80 besten Rezepte vor, die Groß und Klein schmecken - für vegane Familien und für alle Eltern und Kinder, die vegane Ernährung einmal ausprobieren möchten.
Neu-Veganer machen sich häufig Gedanken über die Nährstoff-Versorgung , weiß Jérôme Eckmeier. Darum gibt er in einem einleitenden Theorie-Kapitel einen kompakten und leicht verständlichen Überblick über Nährstoffe und Vitamine und in welchen pflanzlichen Lebensmitteln sie zu finden sind - damit die ganze Familie rundum gut versorgt ist.
Ausgewogene vegane Ernährung
Um Ausgewogenheit und Abwechslung in die pflanzliche Ernährung zu bringen, bietet die Gießener vegane Lebensmittelpyramide (siehe Graphik) eine gute Ausgangsbasis. Die Basis bilden Gemüse und Obst. Dazu kommen Vollkornprodukte von Vollkornbrot, Vollkornnudeln und Naturreis bis Quinoa sowie Kartoffeln. Außerdem sollte jeder täglich Hülsenfrüchte sowie Nüsse & Samen zu sich nehmen. Dazu kommen Milchalternativen wie Hafer-, Soja- oder Kokosdrink und pflanzliche Fette und Öle. Zusätzlich werden täglich kleine Mengen Meeresalgen empfohlen sowie die Supplementierung von Vitamin B12 und Vitamin D3.
gesunde Fette
Makronährstoffe sind jene Nährstoffe, die der Körper in größeren Mengen als Energiespender benötigt , erklärt der Autor. Dazu zählen Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett. Bei den Kohlenhydraten sollte man nicht auf einfache Kohlenhydrate (Weißmehl, Zucker) setzen, sondern auf komplexe Kohlenhydrate: Obst und Gemüse sowie Vollkorn. Gute pflanzliche Eiweißquellen sind Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Sojaprodukte wie Tofu und Tempeh sowie Erdnüsse), Vollkorngetreide sowie Nüsse und Samen. Gesunde ungesättigte Fettsäuren finden sich in Nüssen (Walnüsse, Cashews, Mandeln,...), Leinsamen und Chiasamen sowie Avocados.
Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine und Mineralstoffe. Das Gute: Mit viel buntem Gemüse, Blattgemüse, Obst, Vollkorn, Hülsenfrüchten und Nüssen & Samen sind wir mit den allermeisten Vitaminen und Mineralstoffen gut versorgt. In dem Buch Vegan für die Familie finden Sie eine super Übersicht über die Funktion jeden Vitamins und die besten veganen Quellen, ebenso über lebenswichtige Mineralstoffe.
Kinder, die gesunde, rein pflanzliche Kost bekommen, sind weitaus besser ernährt als Kinder, die mit Junk-Food groß werden , ist der Familienvater überzeugt.
Die Rezepte
Jérôme Eckmeier stellt in seinem Buch
Frühstücksideen von Linsenwaffeln bis Smoothie-Bowls vor
Snacks für Zwischendurch wie Energieriegel oder tropische Immunstärker-Kugeln
Rezepte für bunte Suppen & Eintöpfe
Lieblingsessen wie Burger, Sandwiches & Wraps und Kartoffelpuffer-Pizza
die besten Nudel-Rezepte, wie sie Kinder lieben
kreative Ideen für Reis, Curry & Co. wie Italienisches Tomaten-Gerstotto oder Dreierlei-Bohnen-Paella
Salate & Beilagen
und natürlich Süßes & Desserts wie vegane Milchschnitten, Schwarze-Bohnen-Brownies oder Summer Pudding mit frischen Beeren.