![]() |
![]() |
![]() |
|
Radprofi Simon Geschke lebt seit 2016 vegan |
|||
![]() Rad-Profi Simon Geschke isst seit 2016 vegan. »Wer einmal umdenkt, merkt, dass man auf gar nichts verzichten muss. Man ist einfach froh, etwas anderes essen zu können und nicht zum Tierleid und der Zerstörung der Umwelt beizutragen.« · Bild: Markus Wissmann - Shutterstock.com |
|||
»Wenn ich die Bilder der Tiere im Kopf hatte, habe ich mich fast schon geekelt.« Das sagt der deutsche Rad-Profi Simon Geschke, der bei Tour de France 2022 Bestform zeigte: Neun Tage in Folge führte er die Bergwertung an und trug gepunktete Trikot bis kurz vor Paris. Seit 2016 baut Simon Geschke auf 100 % Pflanzenkraft. |
|||
![]() Simon Geschke fährt bei großen Radrennen wie der Tour de France, dem Giro d’Italia oder Tour Down Under mit - hier beim Rennen Paris-Nice in Conflans-Sainte-Honorine. · Bild: Radu Razvan - Shutterstock.com |
|||
Die Entscheidung, auf pflanzliche Ernährung umzusteigen, hatte er nicht von einem Tag auf den anderen getroffen. Als Leistungssportler habe er sich viel mit Ernährung beschäftigt, sagte der Radprofi im Interview mit der Berliner Morgenpost. Dabei sei er auf interessante Studien über vegane Ernährung gestoßen und wollte es ausprobieren. »Ich muss sagen, dass ich es mir schwerer vorgestellt habe. Dadurch, dass man als Leistungssportler ohnehin sehr auf seine Ernährung achtet, bin ich sehr gut versorgt. Man muss sich eigentlich nur andere Eiweißquellen suchen. Aber das ist keine Kunst. Es gibt ja nichts, was es nicht auch über pflanzliche Ernährung gibt.« Simon Geschke ist überzeugt, dass vegane Ernährung sehr gesund ist und viele positive Auswirkungen auf den Körper hat, gerade auch für Sportler. Dabei geht es dem Rad-Profi um mehr als gesunde Ernährung: »Wenn man sich über Massentierhaltung, über Milchproduktion und alles, was da dranhängt, informiert, bekommt man einfach eine andere Denkweise.« |
|||
Film "Cowspiracy"
|
|||
|
|||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |