Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Ein Fuchs, der keine Hühner frisst, sondern mit Küken schmust? Ein Rehkitz und ein Fuchswelpe, die zusammen aufwachsen? Ein Wildschweinbaby und ein Lämmchen, die friedlich miteinander spielen? Gibt es so etwas? - Über wunderbare Freundschaften unter Tieren verschiedener Arten und tiefe Freundschaften zwischen Menschen und Wildtieren lesen Sie in dieser Ausgabe (ab Seite 28). Was ist es eigentlich, das uns beim Betrachten dieser Bilder so berührt? Die Schönheit der Tiere? Die Arglosigkeit und das Vertrauen der Tierkinder, mit dem sie anderen Tieren und auch Menschen begegnen? Die Fürsorge, die erwachsene Tiere den Tierkindern entgegenbringen, auch, wenn es gar nicht der eigene Nachwuchs ist? Die tiefe Freundschaft, die Tiere untereinander schließen können, manchmal mit Tieren einer ganz anderen Art? Vielleicht ist es auch die Sehnsucht nach einem verlorenen Paradies, die Sehnsucht nach Frieden und Unschuld. Vielleicht können uns diese Tierbilder anregen, darüber nachzudenken, was wir Menschen von den Tieren lernen können - und was jeder einzelne dazu beitragen kann, dass es den Tieren auf diesem Planeten ein Stück besser geht. Und vielleicht können wir mithelfen, dass - und sei es zunächst nur im Kleinen - ein Stück Paradies möglich wird.
In diesem Sinne herzliche Sommergrüße, Julia Brunke, Redaktion »Freiheit für Tiere«
|
Tiernachrichten Tiere: Intelligenter, als bisher angenommen Delfin rettet Walen das Leben Extreme Tierquälerei: Strafanzeige gegen 17 Legebatterie-Betreiber Bundesverfassungsgericht muss sich erneut mit Zwangsbejagung befassen
Promis für Tiere Moby: »Auch Hühner haben Gefühle!« No Angels: »Pelz quält und tötet!« Paul McCartney: Respekt vor allem Leben
Leben mit Haustieren Der Tierarztbesuch - richtig vorbereitet
Tierschutz aktiv: Tiere gerettet Mischek - Wildschweinbaby aufgezogen
Tierschutz: Natur ohne Jagd Der Fuchs und das Jägerlatein Freizeitjagd und Freizeitjäger
Vogelschutz Stoppt Vogeljagd in Europa! Buchtipp: Stimmen der Vögel Europas
Portrait: Wildtierauffangstation KITINA: Wunderbare Freundschaften unter Tieren
Tierschutz & Politik Bundespolitiker verhindern Fortschritt beim Schächten Tierschutz in Deutschland - ein Etikettenschwindel? Interview mit Dr. Hermann Focke, ehemaliger Veterinäramtsleiter in einer Region mit der größten »Nutztier«-Dichte in Europa
Tiere leben lassen Fleisch ade: Gesünder leben und Tiere leben lassen Fleisch ade: Vegetarier sind Klimaschützer Klimaquiz
Tierfreundliche Rezepte: Tapas Spinatsalat mit Pfefferbirnen in Himbeer-Walnussöl-Dressing Salamino-Ananas-Spieße mit Chili-Glasur Knuspriges Vegi-Hack mit Mango und Chili-Limetten-Dressing Zucchiniröllchen mit Minze, Chilis und Remoulade Chili-Gazpacho mit Croutons
Tierschutz aktiv: Demonstrationen Hunderte Tierschützer protestierten gegen Bayerischen Landesjägertag Mahnwache gegen Hubertusmesse: »Hubertus entsagte der Jagd!« 54
Tierschutz: Schule und Unterricht Rollende Waldschulen: Schulkinder im »Visier« der Jäger
Leserbriefe an die Redaktion
|