![]() |
![]() |
![]() |
|
Essen Sie Tierleichenteile? |
|||
![]() |
|||
|
|||
Essen Sie Tierleichenteile?
|
|||
92% aller Deutschen essen regelmäßig gewürzte, gesottene und gebratene Leichenteile. In ihrem Auftrag töten Schlächter Millionen von Tieren, schneiden die Kadaver auseinander und hängen sie ab. |
|||
![]() |
|||
59,5 Kilo Leichenteile pro Jahr
|
|||
|
|||
![]() Bild: Fleischatlas · Böll-Stiftung www.boell.de/downloads/2013-01-Fleischatlas.pdf |
|||
Unsere Art von Kannibalismus
|
|||
945 Hühner, 46 Schweine, 46 Puten, 37 Enten, 12 Gänse, 4 Rinder und 4 Schafe - das ist die durchschnittliche Fleisch-Bilanz eines Deutschen im Laufe eines Lebens. Dazu kommen zusätzlich etliche Wildtiere, See- und Meeresfische. |
|||
|
|||
![]() Immer mehr Menschen fühlen, dass Tiere keine Sachen sind, sondern beseelte Wesen, die ähnlich fühlen wie wir und deshalb nicht mehr auf unseren Speiseplan gehören. · Bild: Hendrik Nennecke für PETA |
|||
Ein neues Lebensgefühl
|
|||
Die Zahl der Vegetarier und Veganer wächst - und der Vegetarismus ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wer angefangen hat, Fleisch von seiner Speisekarte zu streichen, kann oft schon nach kurzer Zeit nicht mehr verstehen, wie es ihm vor kurzem noch möglich war, Tierleichenteile - Muskeln, Hinterteile, Hirn, Blut, Nieren, Leber, Hoden, Magen etc. - zu essen. |
|||
![]() Sir Paul McCartney: Ich esse nichts, was Augen hat Auf dem Flyer ist zu lesen: »Als ich vor vielen Jahren beim Angeln einen Fisch aus dem Wasser holte, wurde mir plötzlich klar, dass ich ihn nur zu meinem Vergnügen tötete. Dann machte es plötzlich Klick. Als ich den Fisch nach Luft japsen sah, begriff ich, dass sein Leben für ihn genauso viel Bedeutung hat wie meins für mich.« · www.peta.de |
|||
|
|||
Inhalt: DER TIERLEICHENFRESSER
|
|||
Essen Sie Tierleichenteile? - Unsere Art von Kannibalismus |
|||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |