Für Referate oder Projekte in Schulen verschicken wir Informationsmaterial kostenlos. Auch ganze Klassensätze von "Freiheit für Tiere" oder der Broschüre DER TIERLEICHENFRESSER senden wir Ihnen gerne zum Sonderpreis. Wenden Sie sich einfach per e-mail an uns.
Die Broschüre DER TIERLEICHENFRESSER können Sie auch als pdf downloaden.
Zum Thema Fleischkonsum und die globalen Folgen empfehlen wir folgende Artikel aus "Freiheit für Tiere": Rettet den Regenwald Der Wiesenhof-Skandal Krankheit auf dem Teller Warum Essen keine Privatsache mehr ist 500 deutsche Professoren gegen Massentierhaltung Antibiotikamissbrauch in der Massentierhaltung Subventionen für Massentierhaltung Die Wahrheit über Milch
Für Kinder und Jugendliche gibt es die hervorragende Broschüre "Warum Veggie?", die das Thema super zusammenfasst. Diese Broschüre kann unter info@peta-kids.dekostenlos angefordert werden.
Weiterhin möchten wir Sie hinweisen auf die sehr informative Internetseite provegan.info - hier wird auch eine kostenlose Broschüre verschickt.
AKTE FLEISCH - Dokumentarfilm
Hervorragend klärt der Dokumentationsfilm "Akte Fleisch" über die globalen Folgen des Fleischkonsums auf - für Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 13 geeignet.
Der steigende Fleischkonsum bestimmt unsere Zukunft. Die stetig wachsende Fleischproduktion hat nicht nur drastische Auswirkungen auf das ökologische und klimatische Gleichgewicht der Erde, sondern auch auf unsere Gesundheit. Doch woher kommt das Fleisch, unter welchen Umständen wird es produziert? "Akte Fleisch" serviert erschreckende Fakten über Viehzucht,Tierhaltung und Schlachtung, sowie die Auswirkungen auf den Menschen und den Planeten ERDE.
Ärzte, Wissenschaftler und Ernährungsexperten kommen zu Wort. Metzger und Schlachter berichten über ihren Arbeitsalltag. (Laufzeit ca. 45 min. - Preis: 15 Euro)
Film bestellen Film ansehen bei youtube
AKTE FLEISCH
Projekte zum Thema Natur ohne Jagd
Zum Thema Jagd finden Sich in den verschiedenen Ausgaben von "Freiheit für Tiere" viele Artikel, die auch für Kinder und Jugendliche geeignet sind (Berichte über Wildtierrettung, wo man dann thematisieren kann, warum die Tiere gerettet werden mussten, Berichte aus jagdfreien Gebieten, in denen die Natur sich selbst reguliert).
In der Sonderausgabe "Natur ohne Jagd" ist dazu vieles zusammengestellt - das Buch ist komplett als pdf online.
Einige weitere Vorschläge: Vogelschutz durch Landerwerb Schonzeit für Füchse! Die Rolle des Fuchsvaters bei der Jungenaufzucht Fuchsrüde Lisar zieht verwaiste Welpen auf Rabenschwarze Intelligenz - Krähenjagd Hirsche im Dorf
Haustiere als Jägeropfer: Jäger erschoss Minischwein / Jäger erschoss Kater Jäger erschießt Familienhunde Der qualvolle Tod von Kater Fauchey Jäger hetzen Hunde in den Tod / Tragödie Hundeabschuss Unser Hund wurde von Jägern erschossen
DVD: Leben im Wald und der Krieg gegen die Tiere
Die TV-Dokumentation »Brennpunkt Erde: Leben im Wald und der Krieg gegen die Tiere« zeigt die Schönheit des Waldes und seiner Bewohner, der wild lebenden Tiere - aber auch die Verfolgung, den Krieg der Jäger gegen unsere Mitgeschöpfe.
Obwohl unsere Restwälder meist leider nur noch reine Nutzwälder sind, bieten sie doch Rückzugsmöglichkeiten für viele Tiere. Doch eine kleine Minderheit von 0,4 Prozent der Bevölkerung macht Jagd auf wild lebende Tiere. Sozialstrukturen werden zersprengt, Jungtiere zu Waisen, angeschossene Tiere flüchten panisch und leiden oft größte Qualen. Für die Tiere, die eigentlich unsere Mitgeschöpfe sind, herrscht somit Krieg in Wald und Flur. Doch: Haben Tiere nicht das gleiche Recht auf Leben wie wir? weiterlesen
Dokumentation, Laufzeit ca. 45 min. Preis: 9,80 Euro