"Bambi": So wurde Paul McCartney Tierschützer
"Bambi": So wurde Paul McCartney Tierschützer
»Bambi« wurde 1943 für drei Oscars nominiert und 1947 und gilt bis heute als einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und als Meilenstein der Trickfilmgeschichte. Der Kinofilm basiert auf dem Buch »Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde« des österreichischen Autors Felix Salten, das 1923 erschien.

Sir Paul McCartney: Ich esse nichts, was Augen hat
Auf dem Flyer ist zu lesen: »Als ich vor vielen Jahren beim Angeln einen Fisch aus dem Wasser holte, wurde mir plötzlich klar, dass ich ihn nur zu meinem Vergnügen tötete. Dann machte es plötzlich Klick. Als ich den Fisch nach Luft japsen sah, begriff ich, dass sein Leben für ihn genauso viel Bedeutung hat wie meins für mich.« · www.peta.de
»Gegen Tierquälerei ist Vegetarismus das beste Rezept. Für den Planeten ist es genauso großartig: um eine Vernichtung der Wasser- und Landressourcen zu vermeiden. Und was die eigene Gesundheit angeht, ist die vegetarische Ernährung auch klasse, da stimmen Ärzte heutzutage zu.«
Paul McCartney