Magazin Freiheit für Tiere
Vorbestellung Freiheit für Tiere 3/2025 (erscheint Mitte Mai)
Artikelnummer: | 3/2025 |
Tiernachrichten: Mäuse leisten Erste Hilfe · Jäger töten Hirsch auf Grundstück von Star-Regisseur • Violinistin Anne-Sophie Mutter: »Ich esse schon lange kein Fleisch mehr« • Stierkampf auf Mallorca: Helfen Sie, die Tierquälerei zu beenden! • Recht: Forstwirt will Jagd auf seinen 12 Hektar im Brohltal verbieten • Wissenschaft: Ein Viertel der Süßwassertiere vom Aussterben bedroht • Steinzeitmenschen ernährten sich überwiegend pflanzlich • Pflanzliche Ernährung schützt vor Gehirnalterung und Demenz • Studie: Einfluss von Ernährung und Sport auf die Gesundheit • Pflanzenpower: Die optimale Basis für Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit · Tierportrait: Fledermäuse - Faszinierende Flugkünstler • Tierportrait: Der Wolf · Lifestyle: »Schwedenzauber« - Vegane Backrezepte • Deutsche Küche: Vegan - mit Rezepten
Freiheit für Tiere 2/2025
Artikelnummer: | 2/2025 |
Tiernachrichten: Zugspitze goes Veggie! • Steigende Meerestemperaturen: 4 Millionen Trottellummen verschwunden • Wanderschäferei: Wanderung in den Tod •Studie: Vormenschen haben kein oder kaum Fleisch gegessen • Studie: Vegane Hundeernährung gesünder als Fütterung mit Fleisch • Studie: Kuhmilch kann Risiko für Herzerkrankungen erhöhen • Babys auf dem Ostertisch: Lasst die Osterlämmer leben! •Ethik: Ist Osterlamm christlich? Jesus kam auch für die Tiere • Natur ohne Jagd:Jagdverbot im italienischen Nationalpark Val Grande •Für öffentliche Grünanlagen und tierfreundliche Gärten: Bauanleitung für Wildtiertränken •Vögel in unserem Garten: Der Hausrotschwanz •Alfie und ich: Die unglaubliche Freundschaft zwischen einem Wissenschaftler und einer Eule • Prof. Dr. Andreas Michalsen: Ernährung - Meine Quintessenz • Der Vegan-Doc für alle Fälle • GANZ ENTSPANNT vegan: Das Jahreszeitenkochbuch • Gehobene vegane Küche: VEGAN FINE DINING
Freiheit für Tiere 1/2025
Artikelnummer: | 1/2025 |
Tierschutz aktiv: Skandal im Kuhstall - immer wieder werden katastrophale Zustände in Milchkuh-Ställen in Österreich aufgedeckt • Deutschland: Kühe in Ketten – noch weitere 10 Jahre? • Petition: Wissenschaft statt Tierversuche! • Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung, Klimakatastrophe: Wie tierische Produkte unseren Planeten zerstören • Kollagen: Schlachtabfälle für schöne Haut? • Aktuelle Studie deckt auf: Fische noch bedrohter als bisher angenommen • Lebensräume: Gestatten. Biber - Unsere außergewöhnliche Freundschaft mit einer wildlebenden Biberfamilie • Wissenschaft: Die Intelligenz der Hunde • Vegane Ernährung für Hunde? • Lifestyle: Tierfreundlich backen
Liebe Leserin, lieber Leser,
schön, dass Sie »FREIHEIT FÜR TIERE« gefunden haben. »FREIHEIT FÜR TIERE« ist die Zeitschrift, die Tieren eine Stimme gibt.
»FREIHEIT FÜR TIERE« setzt sich kompromisslos sowohl für unsere Haustiere als auch für die Millionen Schlachttiere, Versuchstiere und die Wildtiere in unseren Wäldern ein.
Die Vision von »FREIHEIT FÜR TIERE« ist ein friedfertiges Zusammenleben von Menschen und Tieren.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen, aber auch einige nachdenkliche Mußestunden.
Julia Brunke
Redaktion FREIHEIT FÜR TIERE
Werden Sie Abonnement!
»FREIHEIT FÜR TIERE« erscheint 4x im Jahr.
Das Magazin ist erhältlich im Abonnement, als Förderabonnement oder per Einzelbestellung.
Oder möchten Sie ein Probeheft bestellen?
Wenn Sie ganze Jahrgänge oder bestimmte Ausgaben bestellen möchten, können Sie das per e-mail tun.
Wenn Sie größere Mengen für Infotische, Tierschutzveranstaltungen oder Unterrichtsprojekte benötigen, schreiben Sie uns ein e-mail und fragen Sie nach Sonderkonditionen.
Freiheit für Tiere: Vergünstigtes Jahresabonnement für 27,90 €
Artikelnummer: | 153 |
Das Magazin „Freiheit für Tiere“ erscheint 4x im Jahr. Der Preis für das vergünstigte Jahresabonnement von 27,90 Euro ist nicht kostendeckend. Abo-Preis Österreich und EU: 31,90 Euro · CH: SFr. 36,90. Der Preis für das vergünstigte Jahresabonnement deckt nur die reinen Druckkosten und das Porto, und sowohl Porto und auch die Druckkosten sind in den letzten Jahren leider immer weiter gestiegen. Der vergünstigte Preis ist nur möglich durch den engagierten Einsatz ehrenamtlicher Helfer, die den Tieren eine Stimme geben möchten.
27,90 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
Freiheit für Tiere: Förderabo I für 50 Euro
Artikelnummer: | 165 |
Der Verlag DAS BRENNGLAS ist eine gemeinnützige Körperschaft, die ausschließlich Tierschutz-Publikationen herausbringt. Der Verkauf der Zeitschriften deckt nicht den Druckpreis, daher sind wir dankbar für die Förderabos, mit denen Tierfreunde die Verbreitung von »Freiheit für Tiere« unterstützen. Wenn Sie die Verbreitung von "Freiheit für Tiere" und den Druck von Tierschutz-Broschüren mit einem Förderabo unterstützen, erhalten Sie eine Spendenbescheinigung, die Sie beim Finanzamt absetzen können. Als Dank erhalten Sie das Buch »Wir fühlen wie du - Die etwas anderen Tiergeschichten« als Geschenk! -
50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
Freiheit für Tiere: Förderabo II für 80 Euro
Artikelnummer: | 166 |
Der Verlag DAS BRENNGLAS ist eine gemeinnützige Körperschaft, die ausschließlich Tierschutz-Publikationen herausbringt. Der Verkauf der Zeitschriften deckt nicht den Druckpreis, daher sind wir dankbar für die Förderabos, mit denen Tierfreunde die Verbreitung von »Freiheit für Tiere« unterstützen. Wenn Sie die Verbreitung von "Freiheit für Tiere" und den Druck von Tierschutz-Broschüren mit einem Förderabo unterstützen, erhalten Sie eine Spendenbescheinigung, die Sie beim Finanzamt absetzen können. Als Dank erhalten Sie das Buch »Wir fühlen wie du - Die etwas anderen Tiergeschichten« als Geschenk!
80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
FREIHEIT FÜR TIERE: Fakten gegen die Jagd (völlig überarbeitete und auf 60 S. erweiterte Neuauflage)
Artikelnummer: | 522 |
Fakten und Argumente gegen das blutige Hobby der Waidmänner und Waidfrauen: Trotz beharrlicher Propagandaarbeit der Jagdverbände sinkt das Image der Jäger immer mehr: Immer weniger Spaziergänger, Hundehalter, Reiter und Mountainbiker lassen es sich gefallen, wenn sie von Hobbyjägern angepöbelt oder sogar bedroht werden. Immer mehr Menschen protestieren gegen die Ballerei in Naherholungsgebieten. Und Berichte, dass Jäger aus Versehen Liebespaare im Maisfeld oder Ponys auf der Weide erschießen, können einem draußen in der Natur durchaus Angst machen. Warum Jäger Jagd auf Hasen machen, obwohl sie auf der »Roten Liste« bedrohter Arten stehen, kann irgendwie auch niemand mehr gut finden. Zudem haben 99,6 Prozent der Bevölkerung andere Hobbys, als Tiere tot zu schießen. Da stellt sich die Frage: Warum jagen Jäger wirklich?
Sonderpreis: Fakten gegen die Jagd (Ausgabe 2017, 24 Seiten)
Artikelnummer: | 521 |
Die Natur braucht keine Jäger: Fakten gegen die Jagd - Warum jagen Jäger wirklich? Die Frage »Warum jagen wir?« beantwortet eine Jagdredakteurin wie folgt: »Einige beschreiben die Jagd als Kick, andere sprechen von großer innerer Zufriedenheit. Die Gefühle bei der Jagd sind ebenso subjektiv wie in der Liebe. Warum genießen wir sie nicht einfach, ohne sie ständig rechtfertigen zu wollen?« Rationale Gründe, mit denen Jäger rechtfertigen, dass die Jagd notwendig sei, sind offenbar nur Ausreden. Jedenfalls schreibt die Jägerin: »Der Tod, der mit dem Beutemachen verbunden ist, ist verpönt. Deswegen suchen die Jäger Begründungen in Begriffen wie Nachhaltigkeit, Hege und Naturschutz.«
Freiheit für Tiere 4/2024
Artikelnummer: | 4-2024 |
Umfrage: EU-Bürger wollen strenge Regulierung der Jagd • Auf der Weide »aus Versehen« mit Wildtier verwechselt: Wie viele Pferde von Hobbyjägern erschossen werden • Eines der letzten Tabus der Fleischindustrie: DIE BLUTFABRIK - Warum Rosendünger Tierblut enthält und Zigarettenfilter auch • Wissenschaftliche Studie: »Landwirtschaft neu denken« - Wie wir unser Ernährungssystem konsequent und zukunftssicher transformieren • Wissenschaft: Die Wahrheit über die Jagd • Jagd ist ein Hobby mit einer starken Lobby • Wissenschaftliche Studien: Jagd stört das Ökosystem • Warum jagen Jäger wirklich? • Sympathische Flugkünstler mit eingebautem Kompass: Das faszinierende Leben der Störche • Tier- und Artenschutz international: Schlimme Dürre bedroht Tierwelt - Rettungsaktion für Hunderte Flusspferde in Botswana • Wissenschaft: Gesundheit & Ernährung • HOW NOT TO AGE: Jung bleiben und immer gesünder werden mit der Kraft von Pflanzen!
Freiheit für Tiere 3/2024
Artikelnummer: | 3/2024 |
Verhaltensforschung: Was Raben über andere wissen • Überraschende Zwillingsstudie: Ein Zwilling isst vegan, der andere nicht • Machen Sie mit bei der EU-Initiative: Stoppt das Schlachten von Pferden! • Tiere für den Müll? Tiere aus der industriellen Massenhaltung enden millionenfach in »Tierkörperbeseitigungsanlagen« • Amtsgericht Hameln: Schweinemäster zu hoher Geldstrafe verurteilt • Recht: 50 Hektar im Kreis Dithmarschen jagdfrei! • Biotop »Rüm Hart« jagdfrei! • Trügerische Küstenidylle: Jagd auf Seehunde im Wattenmeer • Wildtier-Findlinge: Erste Hilfe • Für Bienen, Schmetterlinge, Vögel, Igel & Co.: Natürlich gärtnern für die Artenvielfalt • RespekTiere International: Der erste Gnadenhof in Mauretanien ist im Entstehen! • Vegan Body Reset: Raus aus Übergewicht, Schmerzen und Entzündungen • Deftig vegan für jeden Tag: Unkomplizierte Köstlichkeiten schnell und einfach gemacht
Freiheit für Tiere 2/2024
Artikelnummer: | 2/2024 |
Promis für Tiere: Billie Eilish und Fienas eröffnen veganes Restaurant in L.A. · Mary McCartneys veganes Promi-Kochbuch: 60 Rezepte mit Stars von Cameron Diaz, und Woody Harrelson bis Ringo Star und Papa Paul • Interview mit Mary McCartney • Wissenschaft: Vogelmütter singen Lieder für ihre ungeschlüpften Küken • Verstoß gegen das Tierschutzgesetz: Jäger verurteilt, weil er Hündin erschoss • Klage vor dem Verwaltungsgericht Osnabrück: Grundstück in Niedersachsen jagdfrei! • Interview: Ein Fleischer hört auf zu töten und wird Veganer • Das Leid der Ziegen für Kaschmirpullis • Peter Berthold: HILFESCHREI der NATUR! • WILD UND FREI - Die Schönheit afrikanischer Tiere • ATLAS der bedrohten TIERE • EASY SPEEDY VEGAN - Die besten 10-, 20- und 30-Minuten-Rezepte • Vegane Kuchenliebe
Freiheit für Tiere 1/2024
Artikelnummer: | 1/2024 |
Fakten zu Fleisch, Milch und Eiern • Wegen industrieller Massentierhaltung: Nitratbelastung steigt immer weiter • Wissenschaft: Oxford-Studie vergleicht Umweltbilanz von verschiedenen Ernährungsformen - Wie schädlich sind Fleisch und Milchprodukte wirklich? • Schwere Misshandlung von Kälbchen auf Kälberauktion: PETA erstattet Strafanzeige • Ergreifender Reisebericht: Einsatz für Straßenhunde in Kap Verde • Keine Jagd auf meinem Grundstück: Ehepaar aus Gütersloh klagt gegen Jagd auf seinen Grundstücken • Neues Buch von Josef H. Reichholf: STADTNATUR - Eine neue Heimat für Tiere und Pflanzen • Interview mit Josef H. Reichholf: »Unsere Städte zeigen: Ein friedliches Miteinander von Mensch und Natur ist möglich« • Vögel verstehen: Was uns die Vögel über uns und unsere Umwelt verraten • Studie: Je mehr tierisches Protein, desto höher die Sterblichkeit • Lifestyle: Tierfreundlich kochen & backen»VEGAN Everyday« von Bianca Zapatka • Easy Vegan Christmas« von Katy Beskow
Freiheit für Tiere Jahrgang 2024
Artikelnummer: | 171 |
Jahrgang 2024 (4 Hefte)
20,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
Freiheit für Tiere Jahrgang 2023
Artikelnummer: | 170 |
Jahrgang 2023 (4 Hefte)
15,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
Freiheit für Tiere Jahrgang 2022
Artikelnummer: | 169 |
Jahrgang 2022 (4 Hefte)
12,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
Freiheit für Tiere Jahrgang 2021
Artikelnummer: | 168 |
Jahrgang 2021 (4 Hefte)
12,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
Freiheit für Tiere Jahrgang 2020
Artikelnummer: | 167 |
Jahrgang 2020 (4 Hefte)
12,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
Freiheit für Tiere Jahrgang 2019
Artikelnummer: | 166 |
Jahrgang 2019 (4 Hefte)
12,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
Freiheit für Tiere Jahrgang 2018
Artikelnummer: | 165 |
Jahrgang 2018 (4 Hefte)
12,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager