Bruno Haberzettl: "Mein Herz schlägt für die Natur
Karikaturen mit Kultstatus
Von Julia Brunke, Redaktion Freiheit für Tiere
Als Karikaturist von Österreichs auflagenstärkster Zeitung, der Kronen Zeitung, nimmt Bruno Haberzettl seit 25 Jahren wöchentlich zu gesellschaftspolitischen Themen Stellung. Neben seiner Tätigkeit als politischer Karikaturist gilt Bruno Haberzettl als großer Kritiker von Jagdtourismus und Hobbyjägern. Ökologie und Umweltschutz sind ihm eine Herzensangelegenheit. So haben seine Zeichnungen zu diesen Themen längst international Kultstatus.

Gesundheitsstudie über Fleischkonsum:
Da nicht sein kann, was nicht sein darf, sind jetzt neue »Experten« zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen... * Käsekrainer: geräucherte Brühwürste mit Käseanteil · Karikatur: © Bruno Haberzettl. Aus:Karikaturen aus 25 Jahren Krone bunt. Ueberreuter-Verlag 2019
![]() |
Bruno Haberzettl, Jahrgang 1965, zählt zu den Größen der deutschsprachigen Karikatur-Szene. Seine Sonntags-Karikaturen in der Krone bunt sind legendär. |
Bruno Haberzettl hat einige Bücher und Kalender mit seinen Karikaturen veröffentlicht. Vor allem Brunos Jagdfieber , in denen er die Hobbyjäger mit humoristischem Ernst auf"s Korn nimmt, ist ein absolutes Muss für jeden Tierfreund!
Ich wollte damit ein Thema, das mich seit meiner Kindheit emotional bewegt, aufarbeiten , so Bruno Haberzettl. Das Buch ist eine pseudo-psychologische Abhandlung über dieses Jagdfieber. Ich zeige den Menschen, der eine Waffe in die Hand nimmt und aus "Jagdfreude" ein Tier schießt.
Die Frage, warum er neben seinen politischen Karikaturen immer wieder die Jäger auf"s Korn nimmt, beantwortete Bruno Haberzettl im Gespräch mit Freiheit für Tiere so: Weil mir die Jagd auf Wildtiere emotional am meisten nahe geht und ich dies als eines der größten Unrechte empfinde. Nun kann man ja sagen: "Es gibt doch so viel Elend und Kriege und arme Kinder..." - immer das Ausspielen der einen Not gegen die andere. Ich sage immer: Es steht ja jedem frei, ob er sich für Menschenrechte einsetzt oder für Naturschutz. Jeder muss letztlich selbst für etwas stehen und auch kämpfen. Für mich ist es einfach dieses Thema - und die Natur generell, das Leben der Tiere.
In seinem neuen Buch Karikaturen aus 25 Jahren Krone bunt ist eine Sammlung von Karikaturen zum Thema Jagdfieber enthalten.
Bei allem Einsatz und aller Aufopferung für meinen Beruf als Karikaturist - mein Herz schlägt für die Natur , schreibt Bruno Haberzettl am Ende seines neuen Buches in dem Kapitel: Was mir wirklich am Herzen liegt . Meine Frau und ich haben in unserem Garten ein Refugium geschaffen, in dem die Natur das Sagen hat und wir nur unterstützend eingreifen. Wir sind überzeugt: Tier- und Naturschutz beginnt bereits im eigenen Garten.
Lesen Sie dazu einen Beitrag von Bruno Haberzettl: Tier und Naturschutz im eigenen Garten